Silvester für Bello und Co. entspannt gestalten
Im eigenen Bettchen fühlt sich Ihr Liebling sicher
- Geschlossene Fenster und Türen, zugezogene Vorhänge und herunter gelassene Rollläden dämpfen den Lärm und sperren Lichtblitze aus.
- Fernseher oder Radio liefern eine vertraute Geräuschkulisse und überdecken die Laute von draußen.
- Kaninchen und Co. können übergangsweise an einen ruhigen Ort umziehen. Ein Tuch über dem Nagerheim beruhigt zusätzlich.
- Hund und Katze fühlen sich im Lieblingshundebett oder Katzenkörbchen am wohlsten. Samtpfoten, die sonst draußen herumstromern, bleiben an Silvester besser im sicheren Zuhause.
Streicheleinheiten sind Balsam für die Seele
Ängstigt er sich, wird sich Ihr tierischer Liebling verkriechen oder stärker als sonst die Nähe von Frauchen oder Herrchen suchen. Denn zusammen mit seinem Menschen ist alles nur halb so schlimm.
Kuscheln auf dem Sofa und Gekraultwerden beruhigt ungemein. Strahlen Sie Ruhe und Gelassenheit aus, wissen Bello und Co., das alles in Ordnung ist.
Kuscheln auf dem Sofa und Gekraultwerden beruhigt ungemein. Strahlen Sie Ruhe und Gelassenheit aus, wissen Bello und Co., das alles in Ordnung ist.
Spielend leicht ablenken
Mit dem Lieblingsspielzeug in den Pfoten vergisst Ihr tierischer Freund alles um sich herum. Es ist aber auch so herrlich, mit Frauchen und Herrchen zu toben und zu spielen.
Liebe geht eben doch durch den Magen
Mmmh, lecker! Mit Hundekeksen oder Katzensnacks lässt sich der Rummel rund um Silvester ganz gut aushalten. Als kleine Belohnung dafür, dass ich mich vom lauten Feuerwerk nicht stressen lasse.