Dehner Wild Nature

Unsere Hunde und Katzen haben einen bemerkenswerten Wandel durchlebt. Sie stammen ursprünglich von ihren wild lebenden Artgenossen ab. Während sich Dehner WILD NATURE für das Futter der Hunde die Ernährung des Wolfes zum Vorbild nimmt, ahmt Dehner WILD NATURE für Katzen die natürliche, gesunde Futterwahl von Luchs & Wildkatzen nach.
Dehner Wild Nature: Was Sie wissen sollten

- Dehner Wild Nature ist als Nass- und Trockenfutter in verschiedenen Sorten erhältlich
- Durch einen hohen Anteil an frischem Fleisch oder Fisch ist das Futter ist sehr proteinreich
- Aufgrund des vollkommenden Verzichts von Getreide eignet sich Wild Nature ideal für ernährungssensible Hunde
- Es ist frei von künstlichen Zusätzen wie Farb- und Aromastoffen, Zucker oder Soja
- Die optimale Ernährung für Katzen und Hunde in jedem Alter durch spezielle Rezepturen der Sorten Kitten/Junior und Senior
Jetzt neu: Trockenfutter für Katzen
Nassfutter für Stubentiger
Trockenfutter für Hunde
Nassfutter für Ihren treuen Freund
Steckt nicht in jedem unserer Hunde ein Wolf?
Dehners Wild Nature - Nass- und Trockenfutter
Nahrungsergänzung für Hunde
Geschmackvolle Snacks & Leckerlies für Ihren Vierbeiner
Herstellung unter höchsten Qualitätsstandards

Unsere Marke Dehner WILD NATURE wird unter höchsten Qualtitätsstandards hier in Deutschland hergestellt. Sie fragen sich vielleicht, was genau macht WILD NATURE denn zu einem Premiumfutter? Ganz einfach! Die schonende Verarbeitung, die ausgewogene Zusammenstellung und natürlich die Verwendung bester Rohstoffe. Das macht unsere Marke aus.
Alle Inhaltsstoffe sind offen deklariert.
Die Komponenten des Trockenfutters werden mit Dampf erhitzt und zu einer homogenen Masse vermischt; diese wird anschließend bei etwa 110 ° C gegart, wobei sie mit Druck durch eine Düse in Form gepresst wird (Extrusion).
Das Nassfutter wird kalt abgefüllt, verschlossen und dann unter Druck erhitzt (Sterilisation).
Alle Inhaltsstoffe sind offen deklariert.
Die Komponenten des Trockenfutters werden mit Dampf erhitzt und zu einer homogenen Masse vermischt; diese wird anschließend bei etwa 110 ° C gegart, wobei sie mit Druck durch eine Düse in Form gepresst wird (Extrusion).
Das Nassfutter wird kalt abgefüllt, verschlossen und dann unter Druck erhitzt (Sterilisation).
Wer es genau wissen will
Analytische Bestandteile:Rohprotein: | Proteine sind Eiweiße und enthalten wertvolle Aminosäuren. Wichtig für Wachstum, Muskeln, Bindegewebe. |
---|---|
Rohöle und -fette: | Fett ist der Haupt-Energielieferant im Futter; außerdem Geschmacksträger und gut für ein glänzendes Fell. |
Rohasche: | Rohasche bezeichnet die Gesamtheit aller Mineralstoffe und Spurenelemente, den "Baustoffen" für Stoffwechsel und Körper im Allgemeinen. |
Rohfaser: | Die Rohfaser bezieht sich auf die enthaltenen Ballaststoffe und ist hilfreich für eine gesunde Darmtätigkeit und Verdauung. |
Feuchtigkeit: | Die im Futter enthaltene Feuchtigkeit deckt zusammen mit dem Trinkwasser den Flüssigkeitsbedarf. |
Mineralstoffe:
Calcium: | Calcium ist Baustoff für Knochen und Zähne und Bestandteil von Gewebe und Blut. |
---|---|
Phosphor: | Phosphor ist wie Calcium wichtig für Skelett und Gebiss, wirkt daneben auch auf Gelenke und Bewegungsapparat. |
Vitamine:
Vitamin A: | Vitamin A übernimmt wesentliche Funktionen in Bezug auf die Gesundheit von Haut, Schleimhäuten, Augen und Sehvermögen sowie auf Knochenbau und Fruchtbarkeit. |
---|---|
Vitamin D3: | Dieses Vitamin ist nötig für zahlreiche Prozesse des Stoffwechsels und des Immunsystem und die Aufnahme von Calcium. |
Vitamin E: | Vitamin E hat eine antioxidative Wirkung, d.h. es schützt die Zellen vor freien Radikalen, daneben stimuliert es die Antikörperbildung. |
Spurenelemente:
Jod: | Jod ist unverzichtbar für eine funktionierende Schilddrüse, ohne die es zu schweren Stoffwechselstörungen kommen kann. |
---|---|
Mangan: | Wichtig für Knochen- und Knorpelaufbau und -erhalt, des Weiteren mit positivem Einfluss auf Stoffwechsel und Fruchtbarkeit. |
Zink: | An der Bildung von Collagen und Keratin beteiligt und damit bedeutend für Wundheilung, gesunde Haut und ein schönes Fell. |
Kupfer: | Positiver Einfluss auf die Blutbildung und die Pigmentierung von Haut und Fell. |
Eisen: | Beteiligt am Sauerstofftransport in die roten Blutkörperchen und in Muskeln. |
Selen: | Selen gehört wie Vitamin E zu den Antioxidantien. Seine Hauptaufgabe ist der Zellschutz; daneben spielt es eine Rolle für Wachstum und Fruchtbarkeit. |