-
Leider nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse A - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Frischgrüne Futterpflanze
- Beliebt bei allen Ziervogelarten
- Wertvoll: mit Vitamin C, Mineralien, Zink und Saponin
- Auch ein hübscher Schmuck am Fenster
- Kann auch auf dem Balkon und im Garten gehalten werden
Zartgrüner Blattschmuck und Delikatesse in einem – Ziervögel haben Vogelmiere zum Fressen gern!
Stellaria media
Sie sieht aus wie eine hübsche Zierpflanze, die frisches Grün in unsere Wohnräume bringt. Die zarten Blättchen mit ihrer aparten Form machen die locker wachsende Pflanze zu einem kleinen Schmuckstück. Aber die Vogelmiere kann noch mehr. Denn sie ist bei Ziervögeln aller Art sehr beliebt als delikate Futterpflanze. Ihr spinatartiger Duft überzeugt selbst die wählerischsten Gesellen unter ihnen. Vogelmiere ist auch in der freien Natur in Gärten, Parks, auf Wiesen und in Wäldern zu finden und kann zu Beginn des Winters manchmal sogar noch unter einer ersten Schneedecke entdeckt und geerntet werden. Aber Sie gehen das viel schlauer an und machen aus der Not eine Tugend. Sie holen sich Vogelmiere in die Küche aufs Fensterbrett, halten sie zwischen Basilikum und Minze, erfreuen sich an ihrem frischen Aussehen und füttern bei Bedarf Ihre Vögel damit. Das klingt gut? Dann werden Sie schnell aktiv und holen sich Vogelmiere, diese Köstlichkeit, für Ihre gefiederten Freunde nach Hause – im hübschen Übertopf wird sie ruck, zuck zum attraktiven Hingucker.
So einfach zu halten – das geht nebenbei
Vogelmiere lässt sich ganz einfach halten. Im lockeren Substrat, an einem hellen Standort, mit regelmäßigen Wassergaben entwickelt sie sich wunderbar. Halten Sie die Futterpflanze wo es Ihnen gefällt, denn sie kann im Fensterbrett so gut stehen wie auf dem Balkon oder im Blumentopf im Garten!
Wertvolle Tipps für Ihre Vögel
Reichen Sie Ihren Vögeln immer nur die Menge, die sie direkt verspeisen können, da die restlichen Blätter schnell welk werden. Und dann ist sie für die meisten ganz schnell uninteressant. Vogelmiere hat einen Geschmack von jungem Mais und weist einen hohen Vitamin-C-Gehalt auf. Auch wertvolle Mineralien, Zink und Saponin gehören zu den Inhaltsstoffen dieser Futterpflanze. Eine gesunde Delikatesse für Ihre Vögel also!
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Pflege | |
Standort | hell, warm |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
