-
Lieferung in 8 - 9 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse A - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Exotische Zimmerpflanze mit ansprechender Optik
- Hell, gewellte und leicht behaarte Blätterpracht
- Ideal für absonnige, halbschattige Standorte
- Lebende Pflanze - legt sich abends schlafen
- Verbreitet tropisches Flair im Wohnraum
Tropisches Flair für die Fensterbank
Calathea tropistar
Gehören auch Sie zu den Pflanzenliebhabern, die mehr Wert auf grüne Blätterpracht anstatt auf exotische Blüten legen? Dann ist Ihnen die Calathea, die umgangsprachlich auch Korbmarante oder Pfeilblatt genannt wird, sicher schon einmal begegnet. Ursprünglich kommt die Zimmerpflanze aus der Familie der Pfeilblattgewächse, aus den tropischen Südamerika wo sie im lichten Schatten großer Bäume wächst. Ihren deutschen Namen trägt die Blattschmuckpflanze aus gutem Grund: 'Kalathos' kommt vom Griechischen und bedeutet so viel wie 'Korb' - ein Hinweis darauf, dass die Urweinwohner Südamerikas die Pflanzen benutzen um daraus Körbe zu flechten. Versprühen auch Sie ein tropisches Ambiente bei Ihnen Zuhause, die Korbmarante 'Tropistar' ist Ihnen dabei gerne behilflich. Im Handumdrehen zaubert sie mit ihren hellgrün, leicht gewellten Blättern ein exotisches Flair.
Standort und Pflege für die Calathea
Reservieren Sie für die Korbmarante 'Tropistar' einen hellen aber absonnigen Fensterplatz. Auch mit warmen, schattigeren Standorten gibt sich die Calathea zufrieden, die pralle Sonne hingegen verschmäht sie. Die Korbmarante 'Tropistar' schätzt eine hohe Luftfeuchtigkeit und ein gleichmäßig feuchtes Substrat. Sollten Sie die Korbmarante einmal vergessen zu gießen, werden Sie dies schnell an den schlappen Blättern sehen, welche sich bei rechtzeitiger Wässerung auch gleich wieder erholen. Andererseits kann Staunässe zu Wurzelfäulnis führen. Recht genügsam zeigt sich der Exot in Bezug auf zusätzliche Nährstoffe. Während der Wachstumsphase dürfen Sie ihr gerne eine monatliche Düngergabe verarbeichen.
Bietet morgens und abends ein interessantes Schauspiel
Viele Zimmerpflanzen beschränken sich darauf, ihre schönen Blätter in die Höhe oder die Breite zu strecken und sich dafür bewundern zu lassen. Die Korbmarante strengt sich aber noch ein bisschen mehr an, um Ihr Gärtnerherz zu erobern: Sie klappt am Abend ihre Blätter hoch und entfaltet sie am Morgen wieder. Ein Erlebnis, das auch Gäste immer wieder aufs Neue faszinieren wird!
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 21 cm |
Liefergröße ca. | 80-100 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün, Grün |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | luftreinigend |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, schattig, keine direkte Sonne, luftfeucht |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
