-
Leider nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse A - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Vorgetriebene Zwiebelpflanze
- Beliebter Frühlingsblüher mit großem Blütenstand
- Pflegeleicht und robust
- Ideal als Unterbepflanzung von großen Gehölzen
- In verschiedenen Blütenfarben und Größen erhältlich
Hyazinthe, verschiedene Farben
Der Frühling duftet
Hyacinthus orientalis
Das Wunder des Frühlings offenbart sich in kaum einer anderen Pflanze so wie in einer Zwiebelblume. Man kann kaum glauben welch prächtige Blüten, sich wie in Zeitlupe aus dem Boden schieben. So kann man auch der Hyazinthe förmlich beim Wachsen zusehen. Ursprünglich kommt dieses Spargelgewächs aus dem östlichen Mittelmeergebiet und aus Teilen Asiens. Doch bei uns gehört sie zu den duftesten Frühlingsblühern. Dabei trifft 'dufte' in ihrem Fall sogar doppelt zu, denn die Hyazinthe verbreitet einen herrlich süßen Duft, weswegen sie früher auch zur Duftstoffgewinnung in der südfranzösischen Parfümindustrie eingesetzt wurde. Bei uns gehört die Hyazinthe mit ihren vielen sternförmigen Blüten, die wie Trauben an deren langen Blütenstiel sitzen, zu den beliebtesten Frühlingsblühern, die in keinem Garten fehlen darf.
Pflegetipps für die Hyazinthe
Die robuste Hyazinthe bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz, dabei gilt: Je wärmer ihr Standort umso früher erscheint ihre Blüte. Ausgepflanzt im Garten bevorzugt der Frühlingsblüher einen lockeren und nährstoffreichen Gartenboden. Für eine Bepflanzung im Topf empfehlen wir die Dehner Blumenerde. Eine regelmäßige Wassergabe ist wichtig, dabei sollte aber Staunässe vermieden werden. Die Blütezeit ist abhängig von der Witterung und ihrem Standort, doch meist zeigt die Hyazinthe ihre prachtvollen Farben zwischen April und Mai. Nach der etwa vierwöchigen Blütezeit können Sie die Wassergaben reduzieren und sobald auch das Blattgrün der Hyazinthe eingetrocknet ist, ist die Pflanze ganz trocken zu halten. Nun können Sie die Zwiebel kühl, trocken und dunkel lagern. Die Frühlingsblume sammelt nun ihre Kräfte, damit er Sie auch im Folgejahr mit einer erneuten Blütenpracht erfreuen kann.
Allseits einsatzbereit!
Die Hyazinthe kann im Beet, so wie in Pflanzgefäßen oder auch als Unterbepflanzung vor großen Gehölzen, ihren frühlingshaften Charme verbreiten. Zwar gedeiht das Zwiebelgewächs auch in der Wohnung, doch wer die Pflanze mehrjährig halten will, sollte sie spätestens bis Mitte November, nach draußen pflanzen. Die Blütentriebe der Hyazinthe werden auch sehr gerne in bunten Frühlingssträußen verwendet. Denn mit frischen Farben heben die Frühlingsblüher unsere Laune und so lassen sich Ranunkeln, Vergissmeinnicht und Tulpen ideal mit der Hyazinthe zu einem hübschen Farbtupfer auf dem Tisch vereinen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 10-15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rosa, Pink, Gelb, Dunkelblau, Lila, Lavendel, Weiß |
Blütezeit | März, April, Mai |
Wuchsform | aufrecht, kompakt |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig, Indoor, Outdoor |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Inhalt | 1 Stück |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
