Holen Sie sich Wasser in Ihren Garten
Eine grüne Oase für Mensch und Tier

Ein Teich ist die Königsdisziplin in Sachen Wasser im Garten. Schön bepflanzt und von bunten Fischen bewohnt wird der Gartenteich zum Ruhepol, an dem man sich herrlich entspannen und neue Kraft schöpfen kann. Darüber hinaus lädt das Biotop dazu ein, die Natur zu beobachten und ist je nach Teichart auch für eine kleine Erfrischung gut.
Ob Sie sich dabei für einen Fertig- oder einen Folienteich entscheiden, kommt ganz auf Ihre persönlichen Vorlieben und die Gegebenheiten vor Ort an. Wie Sie so eine grüne Oase in Ihrem Garten anlegen, erfahren Sie in unserem Ratgeber Teich.
Ob Sie sich dabei für einen Fertig- oder einen Folienteich entscheiden, kommt ganz auf Ihre persönlichen Vorlieben und die Gegebenheiten vor Ort an. Wie Sie so eine grüne Oase in Ihrem Garten anlegen, erfahren Sie in unserem Ratgeber Teich.
Equipment für Ihren neuen Teich
Der kleine Bruder des Teichs
Ohne Garten kein Gartenteich? Und ob! Wer nur einen Balkon oder einen sehr kleinen Garten hat, kann sich einfach einen Miniteich anlegen.
Dafür benötigen Sie lediglich ein wasserdichtes Gefäß, Teicherde, Kieselsteine, Pflanzen, Wasser und etwas Deko. Füllen Sie das Gefäß mit etwas Erde und decken Sie dieses mit Kieseln ab.
Anschließend setzen Sie die Pflanzen in einen mit Substrat gefüllten, ebenfalls mit Kieselsteinen bedeckten Pflanzkorb. Jetzt noch Wasser einfüllen, dekorieren und Sie haben einen Teich im Miniformat.
Dafür benötigen Sie lediglich ein wasserdichtes Gefäß, Teicherde, Kieselsteine, Pflanzen, Wasser und etwas Deko. Füllen Sie das Gefäß mit etwas Erde und decken Sie dieses mit Kieseln ab.
Anschließend setzen Sie die Pflanzen in einen mit Substrat gefüllten, ebenfalls mit Kieselsteinen bedeckten Pflanzkorb. Jetzt noch Wasser einfüllen, dekorieren und Sie haben einen Teich im Miniformat.
Was plätschert denn da so eifrig?
Als Alternative zum Miniteich bietet sich für Balkone und kleine Gärten auch ein Brunnen an. Ob aus Polyresin, Edelstahl oder Granit, Gartenbrunnen sind äußerst dekorative Wasserstellen, deren sprudelndes Wasser eine belebende Wirkung auf den Betrachter hat. Mit einem Dekobrunnen verleihen Sie Ihrer Freiluftoase je nach Modell ein asiatisches, mediterranes oder modernes Flair - ganz wie Sie wollen.
Ab ins kühle Nass
Herrlich erfrischend so ein Sprung in den Pool, wenn es im Sommer richtig heiß ist. Glücklich, wer da einen Garten hat, in dem ein Pool Platz findet.
Für alle anderen gilt: Eine Gartendusche passt auch in den kleinsten Garten und steht dem eigenen Pool in Sachen Abkühlung in fast nichts nach. Poolaccessoires wie witzige Luftmatratzen, Rutschen oder Wassersprinkler machen das sommerliche Wasservergnügen im Garten perfekt.
Für alle anderen gilt: Eine Gartendusche passt auch in den kleinsten Garten und steht dem eigenen Pool in Sachen Abkühlung in fast nichts nach. Poolaccessoires wie witzige Luftmatratzen, Rutschen oder Wassersprinkler machen das sommerliche Wasservergnügen im Garten perfekt.
Lebenselixier für Ihre Pflanzen
Bei heißen Sommertemperaturen ist Wasser im Garten nicht nur erfrischend, sondern für den Rasen sowie Ihre Beet- und Kübelpflanzen überlebenswichtig. Mit den richtigen Helfern, nämlich Gießkannen, Rasensprengern und Gartenschläuchen sorgen Sie dafür, dass Ihre grünen Pfleglinge auch bei größter Hitze nicht auf dem Trockenen sitzen.