
- Einfach zu kultivierende Stengelpflanze
- Dichte, buschige Form
- Muss häufig beschnitten werden
- Rötliche Färbung bei hoher Lichtzufuhr
Tropica Rotala rotundifolia, Aquarium Pflanze
Ein Klassiker unter den Aquariumpflanzen! Die Tropica Rotala rotundifolia wird 15 bis 30 cm hoch und ist mit ihren niedrigen Ansprüchen sehr pflegeleicht.
Die Tropica Rotala rotundifolia ist eine klassische, beliebte Vertreterin der Aquariumpflanzen. In der Natur ist sie weit verbreitet in Süd-, Südost- und Ostasien. Dort gedeiht sie an Bachrändern, in Sümpfen und sogar in Reisfeldern – vom Tiefland bis in über 2.000 Metern Höhe. Zusammen mit asiatischem Reis-Saatgut ist sie in die Südstaaten der USA gelangt und ist dort nun ebenso verbreitet.
Im Vergleich zu anderen Rotala-Pflanzen ist die Tropica Rotala rotundifolia relativ anspruchslos, denn sie kommt bereits mit mittleren Lichtverhältnissen aus. Allerdings benötigt sie zur Entwicklung ihrer vollen Pracht und ihrer rötlichen Farbe eine starke Lichtzufuhr, dann kann man sie auch manchmal parallel zum Bodensubstrat wachsen sehen. Die schönsten Farbakzente vermag sie zu leisten, wenn sie von geringen Nitratwerten, einem hohen Phosphat-Level und hohen Eisen- und Mikronährstoffgehalten umgeben ist. Durch die Variation der Düngergaben lassen sich verschiedene Farbschattierungen von rosa bis hin zu gelb erreichen.
Der lateinische Name der Tropica Rotala rotundifolia bedeutet „rundblättrige Pflanze“. Doch das trifft nur auf die Sumpfform in der Natur Asiens zu, die kreisrunde Blätter hat. Im Aquarium bildet sie eher längliche, dünne Blätter. Sie entwickelt Seitentriebe sehr bereitwillig und bekommt dadurch eine dichte, buschige Form. Dies ist der Grund dafür, warum sie häufig beschnitten werden muss – das Licht gelangt bei der dichten Ausweitung nur schwer zu den unteren Blättern.
Sowohl im Mittel- als auch im Hintergrund des Aquariums findet die Tropica Rotala rotundifolia den idealen Platz. Mit ihr lassen sich dort schöne farbliche Akzente setzen, beispielsweise in Ihrem Naturaquarium oder Holland-Becken. Vermehren lässt sich die Tropica Rotala rotundifolia einfach über Kopfstecklinge oder abgeschnittene und anschließend gepflanzte Seitentriebe. Ältere Stängel lassen sich einfach durch abgeschnittene Kopfstecklinge ersetzen.
In unseren Breiten lässt sich die Tropica Rotala rotundifolia in der wärmeren Jahreszeit auch gut im Freien kultivieren. In gepflegten Gartenteichen kann sie sogar milde Winter überstehen.
Merkmale | |
---|---|
Eigenschaften | natürlich |
Sonstiges | |
Marke | Tropica® |
