-
Leider nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse A - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Exotische Grünpflanze
- Sehr dekorative Blattwedel
- Wuchshöhe 40-60 cm
- Für Wohnräume und Wintergärten
- Helle, aber nicht vollsonnige Standorte
Streifenfarn 'Parvati'
Beeindruckende Blattschmuck-Pflanze
Asplenium dimorphum x difforme
Die mächtigen, dunkelgrünen Blattwedel des Streifenfarns 'Parvati' recken sich bis 40 cm und höher, während sie im Laufe der Zeit eine wunderschön gleichmäßige Blattrosette bilden. Streifenfarne gehören zur Familie der Streifenfarngewächse und sind mit ca. 700 Mitgliedern eine der artenreichsten Gattungen. Sie sind praktisch auf der ganzen Welt zuhause, wachsen wild auf allen Kontinenten und sind teils auf Bäumen, teils auf dem Boden tropischer Regenwälder zu finden. Bei uns wird der Streifenfarn ‘Parvati‘ als dekorative Grünpflanze geschätzt, die mit ihrem exotischen Flair unsere Wohnräume und Wintergärten bereichert. Die Pflanze kann sogar ein recht hohes Alter erreichen, allerdings muss sich der Gärtner dafür schon ein wenig ins Zeug legen.
Standortansprüche und Pflege des Streifenfarns ‘Parvati‘
Der Streifenfarn bevorzugt einen hellen Standort, der aber vor der mittäglichen Prallsonne geschützt sein sollte. Ideal ist ein nach Osten oder Westen ausgerichtetes Fenster mit milder Morgen- oder Abendsonne. Die optimale Wohlfühltemperatur beträgt 18-25°C, in der Ruhephase 15-20°C. Das Substrat sollte nährstoffreich und besonders durchlässig sein, denn der Streifenfarn ‘Parvati‘ braucht zwar im Sommer reichlich Wasser, Staunässe aber nimmt er sofort übel. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass nach dem Gießen kein Wasser mehr im Topf steht. Neben Wasser an den Wurzeln schätzt die Grünpflanze auch eine hohe Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Besprühen der Blätter ist deshalb ein Muss. Zwischen April und Ende August ist der Zimmerfarn auch für leichte Düngegaben dankbar, die er mit neuen Blattwedeln und einer erkennbaren Gesundheit quittiert.
Sollte in keinem Blumenfenster fehlen
Wer aufmerksam die Wünsche des Streifenfarns hinsichtlich Standort und Pflege verfolgt hat, wird vielleicht festgestellt haben, dass diese nahezu identisch mit denen vielen Orchideen sind. Was liegt da näher als den Streifenfarn ‘Parvati‘ zusammen mit den exotischen Blütenschönheiten im Blumenfenster zu arrangieren. Und Sie werden mit großer Freude feststellen, dass sich die Orchideen und der Streifenfarn ‘Parvati‘ nicht gegenseitig die Schau stehlen, sondern vielmehr gemeinsam die exotische Wirkung im Raum vervielfachen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße | 20 - 25 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün |
Wuchsform | Busch |
Besonderheiten | Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, warm |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
