-
Leider nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse A - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Beliebtes Würzkraut der mediterranen Küche
- Auch als Heilkraut geeignet
- Erntezeit: das ganze Jahr über
- Bevorzugt einen warmen, sonnigen Standort
- Verschiedene Größen erhältlich

Mediterranes Flair für Garten und Küche
Rosmarinus officinalis
Rosmarin ist eines der bekanntesten und beliebtesten Kräuter aus dem Mittelmeerraum, das mit seinem einmaligen Aroma Erinnerungen an Urlaube unter südlicher Sonne und den Genuss köstlicher mediterraner Spezialitäten weckt. Das Kraut passt wunderbar zu Fleisch- und Fischgerichten, aber auch zu Salaten, Suppen, Kartoffel- und Pilzgerichten. Rosmarin verträgt sich auch hervorragend mit anderen Kollegen aus dem Kräuterbeet wie Thymian, Oregano oder Bohnenkraut. Und wer nicht nur ein Gourmet, sondern auch passionierter Gärtner ist, wird diesen Allrounder auch als immergrüne Zierpflanze im Garten schätzen, die sich in der Blütezeit zwischen März und Mai mit einer Fülle zierlicher blauer oder lilafarbener Blüten schmückt.

Rosmarin mag es am liebsten sonnig und warm
Wie andere mediterrane Kräuter bevorzugt auch die Rosmarin-Pflanze einen warmen, sonnigen Standort - wie in ihrer Heimat rund ums Mittelmeer. Das kann ein Blumenbeet sein, sie gedeiht aber auch in Kästen und Töpfen auf einem Südbalkon prächtig. Der klassische Platz im Garten ist natürlich das Kräuterbeet. In modernen Gartenanlagen wird die Pflanze aber auch zwischen Blumen gesetzt oder als immergrüne Rabatten-Pflanze genutzt. Und was die Freunde der mediterranen Küche besonders schätzen: Sie können gerne oft und regelmäßig ernten, denn je häufiger Sie den Rosmarin schneiden, desto besser verzweigt sich die Pflanze und umso dichter und prächtiger wird ihr Wuchs. Erntezeit ist das ganze Jahr, so dass Sie auch im Winter auf den aromatischen Geschmack des Rosmarins nicht verzichten müssen.

Auch wirkungsvoll als Heilpflanze
Was viele, die Rosmarin nur als Küchenkraut kennen, nicht wissen: Die Pflanze spielt bereits seit dem Mittelalter eine wichtige Rolle als Heilkraut. Sie enthält nämlich ätherische Öle, die Magen- und Verdauungsstörungen lindern können. Deshalb sollten Sie einem deftigen Gericht ruhig ein paar mehr Rosmarin-Nadeln zugeben. Ein Bad in Rosmarinöl wirkt belebend und weckt müde Geister auf, weil die Heilsubstanzen die Durchblutung anregen und den Kreislauf ankurbeln.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Merkmale | |
Einsatzbereich | Würzkraut, Heilkraut |
Farbe | Grün |
Erntezeit | ganzjährig |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Bienen- & Schmetterlingsfreundlich, immergrün |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Bodenbeschaffenheit | trocken, durchlässig |
Winterhart | frostempfindlich |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
