
- Robuste und pflegeleichte Gartenpflanze
- Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
- Verschiedene Farb- und Blattvarianten erhältlich
- Klein- und spitzblättrige, weiß-panaschierte Sorte
- Winterhart
Roggenburger Kloster-Efeu 'Molam'
Efeuschätze aus dem Kloster
Hedera helix
Eine wichtige Rolle spielte der immergrüne Efeu bereits im Altertum und in der Antike. Bis heute symbolisiert er das ewige Leben und ist Sinnbild für Freundschaft und Treue. Ganz neu und exklusiv im Dehner-Sortiment gibt es den Roggenburger Kloster-Efeu. Diese einmaligen Efeusorten lassen nicht nur Sammlerherzen höher schlagen. Die Efeu-Sammlung wurde über Jahrzehnte von Bruder Ingobert Heieck des Stiftes Neuburg zusammengetragen. Leider ist sie nach seinem Tod vor einem viertel Jahrhundert in Vergessenheit geraten. Um dieses Naturerbe zu retten und für zukünftige Generationen zu erhalten, sicherte sich Dehner 520 dieser Efeusorten aus aller Welt und bildete mit dem Kloster Roggenburg eine Allianz. Auf der Südseite des Kloster Roggenburgs entstand ein 500 Quadratmeter großes Efeu-Labyrinth, welches zahlreiche Efeu-Sorten aus dem Dehner-Sortiment präsentiert.
Die kompakt wachsende Efeu-Sorte 'Molam' besticht durch ihre auffälligen, weiß-panaschierten, gezackten Blätter. Die kleinblättrige, immergrüne Efeu-Sorte setzt auch im Winter Akzente in Ihren Garten. Die grazilen, spitzen Blätter mit leuchtend weißen Blatträndern lassen auffallende, helle Flächen entstehen.
Sehr robust und extrem pflegeleicht – Der "Roggenburger Kloster-Efeu"
Der Efeu stellt keine besonderen Ansprüche an den Standort, er gedeiht sowohl an sehr schattigen, als auch an sonnigen Plätzen. Efeu kann ganzjährig gepflanzt werden, ist zudem winterhart und sehr gut schnittverträglich. Auch ein beherzter Rückschnitt beeinträchtigt ihn nicht in seinem gesunden Wachstum. Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist in den Sommermonaten, aber auch ein zusätzlicher Rückschnitt im Frühjahr oder Herbst ist unproblematisch. Kloster-Efeu bevorzugt einen mehr oder weniger nährstoffreichen, humosen und lockeren Boden. Kletternde Efeu-Sorten benötigen keinerlei Rankhilfe, da sie ihr Ziel dank ihrer kurzen Haftwurzeln erklimmen.
Vielseitige Möglichkeiten mit Efeu
Wegen seiner reichen Sortenvielfalt, unterschiedlichsten Blattfarben und Wuchsformen ist der Roggenburger Kloster-Efeu für Beet und Kübel eine Bereicherung. Efeu eignet sich zur Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen. Er ist ein unempfindlicher Bodendecker, der erfolgreich jeden Unkrautwuchs unterdrückt. Verwenden können Sie den Efeu aber auch zur Begrünung von Zäunen, Mauern, Holzwänden und Gebäudefassaden. Die robuste Kletterpflanze hält auch dem Wurzeldruck anderer Pflanzen stand. Zusätzlich schaffen Sie mit dieser Gartenpflanze einen wunderbaren Lebensraum für viele Insekten, Vögel und Kleinsäuger. Sie können Efeu auch als niedrige Hecke bei der Grabgestaltung verwenden oder als Abgrenzung im Blumenbeet.
Kloster-Efeu exklusiv bei Dehner
Überzeugen Sie sich von der Vielfalt in unseren Märkten und im Onlineshop. Nur hier bei Dehner können Sie den Roggenburger Kloster-Efeu günstig kaufen.

Unser neuer Bodendecker-Rechner hilft Ihnen, die benötigte Anzahl an Pflanzen für Ihre Fläche zu berechnen. Geben Sie einfach die Länge und Breite des geplanten Gartens bzw. Grabs in Metern an und schon erhalten Sie die erforderliche Menge.
- Für den Garten
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
- Für ein Grab
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 13 cm |
Merkmale | |
Besonderheiten | immergrün, Insektenfreundlich, Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Roggenburger Kloster-Efeu |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | 6-8 Pflanzen pro qm |
