-
Leider nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse A - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Vorgetriebene Zwiebelpflanze im Topf
- Beliebte Gartenpflanze mit goldgelben Blüten
- Pflegeleichter und langlebiger Frühlingsblüher
- Auch sehr schön zum Vasenschnitt geeignet
- Verbreitet gute Laune und frühlingshafte Stimmung
Narzisse - die beliebteste Zwiebelpflanze überhaupt
Narcissus pseudonarcissus
Ursprünglich im Orient beheimatet, gehören Narzissen in unseren Gärten zu den ersten Frühlingsboten. Mittlerweile gibt es unzählige Kulturformen doch eine der beliebtesten und bekanntesten Sorte ist die Narzisse 'Tête à Tête'. Diesen Namen trägt der Frühlingsblüher nicht umsonst, denn ein Blütenkopf nach dem anderen schießt aus der Zwiebel hervor und so leuchten die strahlend, gelben Blüten uns den lang ersehnten Frühling herbei. Diese früh- und reichblühende Narzissen-Sorte besitzt etwas kleinere Blütenköpfe, deren Blätter weit nach hinten gebogen sind. Durch ihren kompakten Wuchs eignen sich die 'Tête à Tête' Narzissen ideal für die Kultur im Topf oder in frühlingshaft bepflanzten Schalen und Gefäßen. Aber selbst ausgepflanzt in Gruppen auf Balkon oder Terrasse möchte man diese 'Gute-Laune-Pflanze' nicht missen.
Bringen Sie den Frühling in Ihren Garten
Ausgepflanzt vermehren sich die Zwiebelpflanzen sehr stark, deshalb eignet sich auch die Narzisse 'Tête à Tête' besonders gut zum Verwildern in Beeten oder Rabatten. Viel Aufmerksamkeit bezüglich der Pflege benötigen sie auch dort nicht. Gerne steht der Frühlingsblüher an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Je kühler und schattiger der Standort ist, desto später treibt sie aus und kommt zur Blüte. Außerdem bevorzugt die Pflanze durchlässige, nicht zu feuchte Gartenböden. Nach der Blütezeit sollten Sie die abgeblühten Blütenstände abschneiden. Lassen Sie jedoch das Laub komplett welk werden, bevor Sie es entfernen. Die Nährstoffe in den Blättern ziehen sich in die Zwiebel zurück und sichern so eine reiche Blüte für die nächste Saison. Steht ein harter Winter bevor, sollte die Pflanzen sicherheitshalber mit etwas Reisig abgedeckt werden.
Gelber Sonnenschein
Narzissen verbreiten zwar auch alleine eine frühlingshafte Stimmung, in Gruppen gepflanzt oder kombiniert mit anderen Frühlingsblühern werden Sie aber eine Welle von Glücksgefühlen erleben. Gut geeignet sind natürlich andere Zwiebelblüher wie Tulpen, Hyazinthen oder verschiedenen Narzissen-Sorten, die auch an bewölkten Tagen die Sonne in den Garten bringen. Auch Primeln, Bellis und Veilchen ergänzen die Frühjahrsstimmung mit ihren bunten Blütenköpfen. In jedem Garten gibt es kahle Sträucher und Gebüsche, die dem Frühling noch mit aller Gewalt trotzen wollen. Mit der Bepflanzung von 'Tête à Tête' Narzissen bringen Sie auch diese dunklen Ecken zum Strahlen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 15-25 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | Januar, Februar, März, April |
Blütenmerkmal | kleinblütig |
Wuchsform | aufrecht, überhängend |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, kühl |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
