-
Lieferung in 4 - 5 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Leider nicht abholbar
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse A - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Eine der beliebtesten Zimmer-Blühpflanzen
- Leuchtende Blütendolden: zwei- und sogar mehrfarbig
- Noch ein Pluspunkt: die sehr lange Blütezeit
- Anspruchslose und pflegeleichte Sukkulente
- Ideal für helle, sonnige bis halbschattige Standorte
Flammendes Käthchen - Kalanchoe blossfeldiana, Sonderfarben
Farbenfrohe Blütenpracht –
dafür hat ein Flammendes Käthchen besonderes Talent!
Kalanchoe blossfeldiana
Als sie vor fast 100 Jahren aus ihrer fernen Heimat Madagaskar nach Europa kam, blühte die Pflanze nur in einer einzigen Farbe, einem feurigen Rot, was zu dem liebevollen Beinamen Flammendes Käthchen führte. Dann aber entdeckte die Kalanchoe blossfeldiana ihr Talent auch für andere leuchtende Blütenfarben und inzwischen begeistert sie ihre Anhänger nicht nur mit der beeindruckenden Farbpalette von weiß, gelb, orange, rot, rosa und lila, sie hat sogar die Fähigkeit entwickelt, zwei und mehr Blütenfarben auf einer einzigen Pflanze zu präsentieren! Manchmal sogar mit gefüllten Blüten. Kein Wunder, dass ein Flammendes Käthchen heute zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehört und in vielen Wohnräumen für Farbe sorgt. Auch Sie haben Lust, die schöne Blühpflanze in Ihrem Wohnambiente zu haben? Dann suchen Sie sich gleich Ihre Lieblingsfarbe aus und genießen Sie dann nicht nur die extrem lange Blütezeit, sondern auch den gutmütigen Charakter dieser Sukkulente.
Ein heller Standort und ab und zu etwas Wasser,
dann blüht ein Flammendes Käthchen wochenlang
Geben Sie der Kalanchoe einen hellen bis sonnigen Standort. Beim Gießen gilt: Lieber weniger als mehr. Als Sukkulente kann die Pflanze Wasser für Trockenzeiten speichern, bei zu viel Wasser oder gar Staunässe verfaulen die Wurzeln. Im Winter wird noch weniger gegossen. Während der Vegetationsperiode dürfen Sie die Pflanzen alle 14 Tage mit etwas Dünger verwöhnen, den Sie dem Gießwasser beimengen. Die Sommermonate verbringt die Pflanze gerne im Freien, der Standort sollte aber sonnig und regengeschützt sein.
Tipp: So bringen Sie Ihr Flammendes Käthchen wieder in Blühlaune
Kalanchoen sind klassische Kurztagpflanzen, die nur bei einem eingeschränkten Lichtangebot wieder neue Blütenstände bilden. Der Trick: Stülpen Sie ab November für etwa 6 Wochen abends einen Karton über die Pflanze und begrenzen so das Licht auf täglich ca. 8 Stunden. Dann wird Ihr Flammendes Käthchen Sie bald darauf wieder mit ihren leuchtenden Blüten erfreuen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 10,5 cm |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Bunt |
Blütezeit | ganzjährig |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | sukkulent, pflegeleicht |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig, warm |
Gießempfehlung | Wenig |
Winterhart | frostempfindlich |
Die Erde kann längere Zeit trocken sein, sollte aber nicht völlig austrocknen. Sie kann oberflächlich trocken und schon leicht rissig wirken. Die Erde beginnt sich vom Topfrand zu lösen, dann ist es wieder Zeit zu gießen.
