-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
Wählen Sie im Bestellprozess "Im Markt abholen". Sie können die Ware entweder reservieren und bei Abholung bezahlen oder direkt online bezahlen und bei der Abholung Zeit sparen.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse A - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl
-
Premium Versand verfügbar
Je nach Liefereigenschaft des Artikels können Sie im Bestellprozess unter "Premium Versand" eine schnelle Lieferung per Dehner Express wählen. Die meisten Optionen haben Sie, wenn ein Markt gewählt ist.

- Sehr schöne Blattschmuckpflanze
- Mit gelb-grün panaschierten Blättern
- Kletternder Wuchs
- Auch für lichtarme Standorte geeignet
- Geeignet als Ampel- und Solitärpflanze

Efeutute
Fleißige Kletterpflanze
Epipremnum cultivars
Die Efeutute stammt ursprünglich aus Australien und von den weiten Teilen Asiens. Sie hat mittelgroße, ledrige Blätter, die in ihrer Form an ein Fensterblatt oder an einen Philodendron erinnern. Das ist wenig erstaunlich, denn diese Pflanzen sind nahe mit der Efeutute verwandt, sie zählen alle zur Familie der Aronstabgewächse. Zwar sind die Blätter der Efeutute weitaus kleiner als das Blatt einer Monstera, doch die fleißige Grünpflanze entzückt dafür mit außergewöhnlicher Blattfärbung und schnellem, kletterndem Wuchs, so wie man es eben auch bei einem Efeu erwarten würde. Bei guter Pflege und idealem Standort können die Triebe erstaunliche Längen erreichen, viel Aufmerksamkeit fordert der grüne Mitbewohner dabei allerdings nicht.

Tipps zu Standort und Pflege
Diese Grünpflanze benötigt ähnliche Bedingungen wie der Philodendron - ideal ist ein heller bis halbschattiger Standort bei Zimmertemperatur. Zwar nimmt die Efeutute auch gerne mit lichtarmen Plätzen vorlieb, doch je auffälliger die Panaschierung der Blätter, desto heller sollte der Standort Ihrer Zimmerpflanze sein, da ansonsten die hübsche Blattfärbung verblasst. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig. Kurzzeitig trockenes Substrat steckt die Efeutute weg, sollte dennoch nicht zur Gewohnheit werden. Besprühen Sie die Efeutute an sehr warmen Tagen mit kalkarmen Wasser, das hält Schädlinge fern und befreit die Blätter von Staub. Genau wie ihr Durst, ist auch der Hunger der Efeutute mäßig, wir empfehlen dennoch von März bis August eine Düngung im zweiwöchentlichen Abstand.

Hängend oder als Solist
Bei der Efeutute handelt es sich um eine hübsche, oftmals panaschierte Rank- und Kletterpflanze. Wird sie jedoch am Moosstab aufgebunden, stellt sie eine wunderschöne, säulenförmige Solitärpflanze dar. Nicht aufgebunden eignet sich die Efeutute auch sehr gut als Ampelpflanze. Tipp: Die langen Triebe der Pflanze können ohne Probleme gekürzt werden. Ein Rückschnitt regt die Grünpflanze zur reichen Verzweigung an.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 11 cm |
Liefergröße | 15 - 20 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | hängend, kletternd, kriechend |
Besonderheiten | dunkellaubig, helllaubig, panaschiert |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, schattig, keine direkte Sonne |
Sonstiges | |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Produktnummer | 8271926 |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
