-
Leider nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse A - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Ganzjährig attraktiv: immergrüner 4-Jahreszeiten-Zitronenbaum
- Ganzjährig duftende weiße Blüten und leuchtend gelbe Früchte
- Reiche Ernte: liefert fast das ganze Jahr saftige Zitronen
- Darf im Sommer als dekorative Kübelpflanze in den Garten
- Multitalent Zitronensaft: viele Vitamine in den leckeren Früchten
Südländisches Flair und ganzjährig eigene Zitronen
Citrus limon
Mit Zitronen verbinden wir Sonne, Wärme und Ferne. Tatsächlich hat der Zitronenbaum seinen Ursprung in Zentralasien, von wo er mit den Mauren nach Südeuropa kam. Mit Kolumbus und Co. verbreitete sich die sonnengelbe Frucht mit dem kräftigen Aroma über den ganzen Globus. Heute zählen die Mittelmeerländer Spanien, Italien, Griechenland und Türkei neben den tropischen Gegenden Südamerikas zu den klassischen Zitronenanbauländern. Doch inzwischen gibt es neue Züchtungen, die auch in unseren Breiten den Zitronenanbau erlauben. Und zwar mit gutem Erfolg und sogar das ganze Jahr über. Wie das? Ganz einfach mit einem sogenannten 4-Jahreszeiten-Zitronenbaum. Und das ist nicht irgendein Werbe-Spruch, sondern diese Zitronenpflanze wird Sie wirklich das ganze Jahr über mit den leckeren, sonnengelben Früchten beglücken. Und nicht nur die Früchte sind sensationell gut, das Zitronenbäumchen blüht natürlich auch das ganze Jahr und der angenehme Duft der bis zu 4 cm großen, weißen Blüten verstärkt noch das südländische Flair, das die Zitrone bei Ihnen verbreiten wird.
Eine erfreulich unkomplizierte Kübelpflanze
Einen Zitronenbaum in unseren Breiten zu kultivieren ist keine Hexerei, sondern gelingt auch unerfahrenen Hobbygärtnern auf Anhieb. Das einzige, was Sie dabei beachten müssen: Die Zitrone liebt einen hellen, sonnigen und warmen Standort und ist frostempfindlich. Ab April, Mai kann das Zitronenbäumchen wunderbar draußen im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon stehen, das Winterquartier sollte ebenfalls hell, aber kühler und frostfrei sein. Ideal ist ein Wintergarten oder ein heller Hausflur. Da diese Zitrone sehr wuchsfreudig ist, ist ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig. Achten Sie auch darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist, als Faustregel gilt: Kronengröße gleich Topfgröße. Pflanzen Sie die Zitrone in einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden.
Sauer macht lustig und ist gesund
Zitronensaft ist ein richtiges Multitalent. Neben seiner positiven Wirkung auf Haut und Haare stärkt der hohe Anteil an Vitamin C das Immunsystem und ist ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungskrankheiten. Sauer macht lustig - mit dem kleinen Zitronenbaum können Sie sich im heimischen Garten oder auf dem Balkon Ihre eigenen Zitronen ziehen. Die Gartenpflanze wird hierzulande auch "4-Jahreszeiten-Zitrone" genannt, da sie das ganze Jahr über blüht und ständig neue Früchte ansetzt. Die schönen weißen Blüten werden bis zu 4 cm groß und verströmen einen angenehmen Duft.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 15 cm |
Liefergröße ca. | 30-40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | ganzjährig möglich |
Duft | duftend |
Wuchsform | Stämmchen |
Besonderheiten | immergrün, Fruchtschmuck, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig |
Winterhart | frostempfindlich |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Überwinterung | frostfrei, hell |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
