-
Lieferung in 4 - 5 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse A - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Eine der beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt
- Einfarbige oder bunt panaschierte, kleine Blätter
- Für sonnige und halbschattige Standorte geeignet
- Wirkt toll als Solitär, aber auch mit anderen Pflanzen
- Kann bei guter Pflege sogar bis zur Decke wachsen

Eine der beliebtesten Zimmerpflanzen
Ficus benjamina
Große Grünpflanzen liegen im Moment voll im Trend, denn sie setzen im traditionellen wie im modernen Wohnambiente beeindruckende Akzente. Ein Ficus ist dabei für viele die erste Wahl, da er mit seinem kräftigen Hauptstamm und den überhängenden Ästen, einen stattlichen Blickfang im Raum bildet. Die Heimat der Pflanze liegt in Asien, wo sie in freier Natur mehrere Meter hoch werden kann. Unter idealen Bedingungen kann ein Ficus bei uns auch Raumhöhe erreichen. Da die zahlreichen, spitz zulaufenden Blätter einer Birke ähneln, ist der Ficus bei uns auch unter dem Namen Birkenfeige bekannt. Im Sortenmix ‘Forever‘ bieten wird Ihnen Pflanzen mit hell- oder dunkelgrünen Blättern sowie mit attraktiv weiß oder gelb gerandetem Blattwerk.
Standortansprüche und Pflege der Birkenfeige
Optimal ist ein heller, vor praller Sonneneinstrahlung geschützter Standort und gleichmäßig warme Temperaturen, die auch im Winter nicht unter 15°C fallen. Beim Wasserbedarf verhält sich der Ficus ‘Forever‘ wie viele Zimmerpflanzen. Er verträgt nämlich weder Ballentrockenheit, noch Staunässe. Ideal ist deshalb ein durchdringendes Gießen, bei dem die Pflanze soviel Wasser erhält, bis sich das Substrat gut vollgesogen hat. Anschließend lässt man das überschüssige Wasser gründlich ablaufen. Es wird erst wieder gegossen, wenn das Substrat ziemlich trocken ist. Das kann, vor allem im Winter, mehrere Wochen dauern. Während der Wachstumsphase von April bis September genügt sich die Birkenfeige mit zweiwöchentlichen Düngergaben.
Was tun, wenn der Ficus seine Blätter abwirft
So prächtig die Birkenfeige ‘Forever‘ mit ihren vielen hundert Blättern auch aussieht - sobald sie sich nicht mehr wohl fühlt, wirft sie die grüne Pracht ab. Die häufigste Ursache für diesen Schutzmechanismus ist die Veränderung des Standorts. Dann braucht die Pflanze eine gewisse Zeit, um sich auf die veränderten Lichtverhältnisse einzustellen. Oder steht die Pflanze im Winter auf einem kalten Fußboden? Ein Korkuntersetzer kann Abhilfe schaffen. Wenn die Birkenfeige ‘Forever‘ zum Winter hin einen Teil der Blätter verliert, ist das noch kein Grund zur Beunruhigung, sondern geschieht im Zuge des natürlichen Laubwechsels. Bildet sie gleichzeitig neue Blätter aus, ist alles im grünen Bereich und Ihre Birkenfeige ‘Forever‘ wird bald noch prächtiger dastehen.
Sorte nicht frei wählbar. Versand je nach Verfügbarkeit.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 21 cm |
Liefergröße ca. | 110-120 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | luftreinigend |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
