Der Holzkohle Kugelgrill – ein Meister der Vielseitigkeit!
Was muss der perfekte Holzkohle Kugelgrill können? Scharfes Angrillen, Smoken, sanftes indirektes Garen? Die Antwort steht für Grill-Fans bereits fest: Alles! Grillen Sie kleinere Fleischstücke bei intensiver Hitze, um die typische aromatische Kruste zu erhalten. Oder bringen Sie größere Stücke – Roastbeef oder Hähnchen – bei indirekter Hitze sanft, aber sicher zum perfekten Gargrad. Der richtig Platz der Kohle ist das Geheimnis des Grill-Erfolgs: Bei Steak & Co wird im Holzkohle Kugelgrill Kohle zentral direkt unter dem Grillgut platziert, während wir beim indirekten Garen die Kohle seitlich aufreihen. Ideal: Überschüssiges Fett tropft so nicht auf Kohle oder Briketts, sondern in die mittig platzierte Auffangschale – und das Grillgut wird auf gesunde Art saftig und zart.
Intensives Grillaroma auch beim indirekten Grillen im Holzkohle Kugelgrill?
Das geht ganz einfach: Geben Sie gewässerte Räucherchips mit zu der Kugelgrill Kohle! Ein Profi-Trick, der übrigens nicht nur bei Fleisch, sondern auch bei Gemüse oder Fisch für diese ganz besondere rauchige Note sorgt. Damit der edle Rauch im Grill bleibt und Sie die richtige Hitze bestens im Blick haben, empfehlen wir, einen Holzkohle Kugelgrill mit Deckelthermometer zu kaufen.
Weber, Rösle, Dehner – die Top-Marken der Holzkohle Kugelgrills im Wettstreit
Auch die Frage nach der
idealen Größe des Holzkohle Kugelgrills bleibt Geschmacksache. Generell gilt: Je größer der Grill-Durchmesser, desto flexibler sind Sie für gesellige Runden und anspruchsvollere „Grill-Projekte“. Und welcher Grill ist nun der beste? Hier werden Grillprofis wohl immer heiß diskutieren, ob dem
Holzkohle Kugelgrill von Weber, von Rösle oder der
Dehner Markenqualität den Vorzug zu geben ist. Eines ist jedoch sicher: Bei Dehner finden Sie online die
vielseitigste Auswahl an Kugelgrill Modellen und dürfen sich schon beim Bestellen auf Ihr erstes saftiges Steak vom eigenen Grill freuen …